Christiane Engelhardt

Kunst | Literatur | Psychotherapie

Christiane Engelhardt

Künstlerin, Autorin und Psychotherapeutin

Geboren 1953 in Ilbesheim bei Landau in der Pfalz, lebe ich heute in Bonn und Achenkirch (Österreich) und arbeite als Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Supervisorin, Künstlerin und Autorin.

Ich spreche in meinen Aquarellen, Acryl- und Ölbildern, sowie Plastiken eine klare, deutliche Bildsprache ohne Abstraktion. Mit unterschiedlichsten Materialien und in überwiegend hellen und freundlichen Farbklängen gestalte ich in meinen Werken Landschaften, Figuren und Portraits.
Meine Werke zeigen Schmerz, Lebensfreude, Trauer, Abenteuerlust, alltägliche Zweifel, Sorgen und Konflikte. Besonders die interkulturellen Konflikte prägen meine jüngste Schaffensphase.
Dem interessierten Betrachter wird beim Anschauen der Bilder anheimgestellt, ob er existentielle, psychologische oder sozialpolitische Erfahrungs- und Erlebniswelten in ihnen entdecken will.

Die Malerei wird durch das geschriebene Wort ergänzt. Unter dem Thema „zwischen Orient und Okzident“ entsteht „Hotspots“. Ein kleines weises Buch, das in zehn Geschichten mein tiefes Mitgefühl, soziales Engagement und Expertise in der Psychotherapie widerspiegelt.

Vita

Literatur

Hotspots –
10 Kurzgeschichten zwischen Orient und Okzident

Hotspots erzählt in zehn Geschichten von Menschen zwischen Orient und Okzident, die trotz erschütternder und einschneidender Ereignisse ihr Leben nicht aufgeben.

Auf einfühlsame Art bearbeite ich Themen aus meinem Praxisalltag als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. 

Es geht um Depression, traumatische Trauer und psychische Erkrankung bei interkulturellen Problemen, nach Migration und Flucht, Mobbing und sexuellem Missbrauch. Damit greife ich Themen auf, wie sie durch die Flüchtlingswelle 2015 mit ihrer multiplen Problematik und die laufende Debatte zu sexuellen Übergriffen aktueller nicht sein könnten. Indem ich wahre Begebenheiten und tiefgründiges Fachwissen in narrativ gelungene Geschichten verpacke, nehme ich die Schwere und gebe diesen ernsten Themen eine handhabbare Leichtigkeit. Hotspots vermittelt, wie durch verständnisvolle Gespräche mit Empathie, Liebe und wechselseitigem Respekt Probleme gemeinsam gelöst werden können. Es ist ein Manifest zur Lebensbejahung trotz und gerade im Umgang mit schwierigen Erfahrungen und dem vieldeutigen Leid in unserer Mitte.

Jetzt Kaufen

„Trauma und Therapie – Nährboden künstlerischen Schaffens“
in „Körper und Kunst in der Psychotraumatologie“

Sabine Trautmann Vogt / Bernd Vogt 
Schattauerverlag 2007
ISBN 978-3-7945-2555-3

Jetzt Kaufen

Lebensaufgabe –
Wenn mein Kind nicht mehr Leben will

Suizidversuche oder Suizide bei Kindern und Jugendlichen sind für Erwachsene unfassbar. Für Eltern erst recht. Als selbst betroffene Mutter spricht Christiane Engelhardt authentisch und lebensnah über dieses Tabuthema. Als ärztliche Psychotherapeutin bietet sie zudem eine wertvolle fachliche Hilfe all denen, die sich mit der Suizidalität oder dem erschütternden Ereignis der Selbsttötung eines Kindes auseinandersetzen müssen. 

Der biografische Ratgeber beinhaltet neben ihrem berührenden Erfahrungsbericht praktische Hilfen, Adressen von Fachstellen sowie Empfehlungen zu therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten. 

Eine Mutter und Psychotherapeutin über den Suizid ihrer dreizehnjährigen Tochter

Jetzt Kaufen

Veranstaltungen

Lesungen und Ausstellungen

Lesungen „Hotspots“:

Im Widum, Kulturverein Achensee, Achenkirch, Oktober 2018
Lionsclub in Wattens, 2019
In Bad Hönningen, Ev. Kirchengemeinde, 2019

Mehr dazu

Ausstellung „Zugereiste – Zuagroast“

Im Widum, Kulturverein Achensee,
Achenkirch, Oktober 2018

Mehr dazu

Interview über Traumata, Hotspots und Lawinengefahr

Aus dem Weg-zurück-ins-Leben-Podcast von und mit Christina Bolte.
26.02.2021

zum Interview

Lesungen „Hotspots“ über Zoom:

ErzählCafé Online Veranstaltung des Nachbarschaftszentrums mit Lisa Rädler.
Mittwoch, 10.03.2021
von 14:30 bis 16:30 Uhr

Mehr dazu

Ausstellung „Tre Laghi“:

Widum Kulturverein Achensee, 26. & 27.März 2022
Brenzone, Gardasee, 18. & 19. Juni 2022
Gmund, Teegernsee, 15. & 16 Oktober 2022
Mehr dazu

Kontakt

ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Bei Fragen, Kaufinteresse (Preise auf Anfrage), für Terminvereinbarungen für Besichtigungen oder Psychotherapie, Supervision, Werkschau in den Privaträumen o.a.

D-Goddardstrasse 14, D-53125 Bonn
und 
AT- Pulvermühlstraße 169, A-6215 Achenkirch 

Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung der Website zu verbessern. Wenn Sie die Website über einen Browser anschauen, können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers einschränken, blockieren oder entfernen. Die Seite verwendet auch Inhalte und Skripte von Drittanbietern, die Tracking-Technologien verwenden. Sie können Ihre unten stehende Einwilligung selektiv erteilen, um solche Einbettungen von Dritten zuzulassen. Umfassende Informationen über die verwendeten Cookies, die erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Youtube
Zustimmung zum Anzeigen von Inhalten von - Youtube
Vimeo
Zustimmung zum Anzeigen von Inhalten von - Vimeo
Google Maps
Zustimmung zum Anzeigen von Inhalten von - Google